Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2020, 13:27   #47
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von yoschi
Moin , vor Jahrzehnten , als in Schweden als eines der ersten Länder auch tagsüber Abblendlicht leuchten mußte , hat man den zusätzlichen Spritverbrauch errechnet . Das erstaunliche Ergebnis dürfte ein Grund sein , extra Leuchten anzubauen , mit weniger Verbrauch als die 100 W des damaligen Abblendlichtes ( 2x 45 W vorn , 2 x 5 W hinten ) .

Ja, das mit dem Spritverbrauch war (vor Jahrzehnten, als noch nicht jede Spiesserkarre schon im Werkszustand tiefergelegt und mit möglichst breiten und grossen Walzen, auch bekannt als Räder, ausgestattet war) mal ein überzeugendes Argument. Seit den späten neunziger Jahren hat es seine überzeugungskraft vollständig verloren, denn so gut wie jeder PKW hat seither Reifen drauf, die sehr viel breiter sind, als notwendig. Wären die die auch nur einen Zoll kleiner und 20mm schmaler, was so gut wie immer nicht wesentlich schlechter funktionieren würde zum fahren, dann wäre damit der Spritverbrauch für die Beleuchtung überkompensiert. Der Umstand, dass protz-prollig laute Reifen ohne Rücksicht auf den Spritverbrauch und im Übrigen auch ohne Rücksicht auf den Energie- und Umweltverbrauch bei Herstellung und Entsorgung dürfen, was sicherheitsrelevante Scheinwerfer nicht dürfen sollen, entlarvt den Energieverbrauch als Scheinargument. Noch offensichtlicher wird das, wenn man sich klar macht, dass extra Tagfahrleuchten auch wieder einen an sich vermeidbaren Ressourcenverbrauch (Erdöl, etwas Metall, die Produktionsanlage...) bedeuten. Eine elektrische Schaltung, die bei Tage einfach die Heckleuchten ausmacht, wäre auch unter diesem Aspekt wesentlich günstiger zu haben.


Davon, dass die heute üblichen Gross- und Breitreifen sowieso keine Vorteile bringen, mal abgesehen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten