Vielen Dank euch Beiden für die Tipps!
Zitat:
Zitat von yoschi
dabei werden in Fachwerkstätten die Pole mit einem Schutzgerät gegen Spannungsspitzen überbrückt ....
|
Hat die Werkstatt vermutlich nicht getan. Das war auch so eine äußerst billige Werkstatt, wo man jede zweite Reparatur reklamieren muss. Selber machen ist viel besser und billiger, aber man hat nicht das nötige Werkzeug rumliegen.
Ich hatte gestern vergessen zu erwähnen, dass nach diesen Schweißarbeiten der Drehzahlmesser, Einige Dioden (Brems- und Fernlichtdiode) im Tacho und die OBD2 Buchse/Schnittstelle nicht mehr funktionierten. Aber sonst alles wie gehabt. Läuft wie ein Uhrwerk.
Zitat:
Zitat von Bauer_Sucht_Sau
Bei der Mietwerkstatt,...
|
Mietwerkstatt ist die beste Lösung für mich. Letztens war ich mit einem Freund in eine Werkstatt in Bochum, die freie Bühnen gerne vermietet. Man kann also machen oder machen lassen
Oder man kann machen und bei misslingen machen lassen
Wir haben bei einem M3 eine Wartung durchgeführt und die Koppelstangen gewechselt. Wir bekamen gescheites Werkzeug und Rat und man stand uns bei Komplikationen zur Seite. (Einige Schrauben ließen sich einfach nicht lösen).
War eine tolle Erfahrung. Man hat was gelernt und Spaß gehabt.
2 Stunden Arbeit und viel Werkzeug ausgeliehen (Spezial Ölfilterschlüssel, Gripzange, Flex und ein Ratschenset). Rechnung betrug 28 Euro. Was will man mehr
Ich wünsche ein schönes Wochenende