Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2020, 14:14   #8
lupus1
Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 79
Themenstarter
Standard

Hallo Yoschi und Nordwind32,

habe die Kolben beidseitig gangbar gemacht, gedreht, rein und raus bewegt,
rechts klemmte es stärker. Bilde mir ein, dass die Bremse sofort danach nicht mehr zum Klemmen neigte, keine schleifenden Geräusche mehr.
Da ist eine Öffnung im Bremssattel vorne, man kann Kolben und Belag innen hindurchsehen, der Schmutz fliegt da natürlich auch rein - am besten zukleben !
Was mich auch wundert: Bremsscheibe wird bei diesem Modell erst durch festziehen der Radmutttern fest und zentriert ! So was geht eigentlich gar nicht, wie soll da ein Eiern der Bremsscheibe ausgeschlossen werden ?
Anderswo muß mit Meßuhr auf schlagfreien Lauf geprüft - hier schlachert die Scheibe einfach auf der Radnabe ...

Alles in allem schon recht merkwürden. Zum Glück ein kleines Autochen mit Murmelrädern und geschrumften Teilen überall ...

-Lupus
lupus1 ist offline   Mit Zitat antworten