Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2021, 06:27   #11
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Bei alten Autos bringt es am meisten, die Scheinwerfer regelmäßig zu reinigen, bei Beschädigungen bzw. Trübungen zu tauschen (es gab noch vor zwei Jahren streng genommen keine legale Aufbereitung) und wie bereits geschrieben wurde, die Verkabelung zu erneuern. Dass der Spannungsabfall zu den Scheinwerfern sehr hoch ist und mit der Alterung der Kabel stark zunimmt, wurde uns im praxisnahen Studium (der Professor arbeitete lange Zeit bei einer Prüfgesellschaft) recht früh beigebracht - theoretisch kann die Lichtausbeute, die nur mit begrenzten Sicherheiten ausgelegt wird, dann auch schnell unter das gesetzliche Minimum fallen, wird praktisch aber nicht überprüft (siehe aber auch diverse Scheinwerfertests im Internet).

Ich persönlich passe meine Geschwindigkeit inzwischen der Sicht an, fahre also mit meinen Autos mit schlechtem Licht (und das ist es nunmal im L251 oder Space Star) nachts nicht schneller als Tacho 70 auf der Landstraße. Was da ständig an tödlichen Unfällen mit übersehenen Radfahrern/Fußgängern und Unfällen mit Tieren in den Zeitungen steht, reicht mir als Abschreckung.

Beim L251 sind auf mehr als 300000 km nur zwei Glühlampen des Abblendlichts ausgefallen und die Kennzeichenbeleuchtung korrodiert. Beim Space Star ist auf mehr als 130000 km noch keine Glühlampe ausgefallen. Experimente lasse ich deshalb sein, würde beim Cuore die Scheinwerfer mit den vielen Steinschlägen tauschen und die Kabel erneuern, wenn es mich zu sehr stören würde.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten