Vor Rund 2 Jahren, im April 2018, habe ich für den Schrebergartenverein, einige meiner Stunden abgebaut. Jedes Mitglied muss im Jahr 15 Stunden für den Verein leisten,
sei es Hecke Schneiden, Wege pflegen, bei dem Osterfeuer helfen, oder wenn man Glück hat, Waffeln für die Masse machen.
Habe dann das zweite Jahr in Folge etwa 10 Liter Waffelteig gemacht.
Diesen habe ich zu Hause gefertigt und dann in einer riesigen Tupperschüssel mit Deckel verpackt. Habe mich mehrmals vergewissert, dass der Deckel zu und Dicht ist.
Also landete die Besagte Schüssel mit Rund 10 Litern fertigem Waffelteig im Kofferraum. Es war nicht einmal 1 km Fahrt, bis zu der Anlage.
Als ich ankam und den Kofferraum öffnete...
Sah ich, dass durch die Teigmasse selbst der Deckel sich geöffnet hat und etwa die Hälfte ausgelaufen war.
Somit war der komplette Kofferraum mit Waffelteig geflutet. Mit einer Mischung aus Frust und Wut über die eigene Dummheit, schlug ich erstmal den Kofferraum Deckel zu und ging mich abreagieren.
Das Resultat waren 2 kleine Risse, die nun nach etwa 2 Jahren so groß geworden sind, das etwas unternommen werden muss, da neuerdings die Heckklappe beim fahren klappert.
Der Plan ist, Morgen auf der Firma Blank machen, entfetten, WIG Schweißen und dann Plan schleifen. Dann Original Daihatsu Lack drauf, aushärten lassen und dann mit 2000er Nassschleifpapier schleifen, dann polieren.
Wollte dieses Frühjahr die kleinen Kratzer, die bis aufs Blech gehen, sowie die kleinen Steinschläge, genau so aufarbeiten. Da bietet der Kofferraumdeckel, an dieser Stelle, eine Möglichkeit, zu üben.