Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2021, 09:45   #4
Berserker
Benutzer
 
Benutzerbild von Berserker
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Siegen
Beiträge: 105
Themenstarter
Standard

Ja, eine gebrauchte Heckklappe ist relativ teuer. Schweißen und Aufarbeiten ist da die weitaus günstigere Variante, auch wenn ich da bestimmt 2 Stunden nacharbeiten werde.
Glaubt es mir, hättet ihr diesen riesigen Schwall aus Waffelteig im Kofferraum, an den Sitzen und in der Reserverad Mulde gehabt, wärt ihr auch alles, aber nicht begeistert gewesen.
__________________
L251 Dortmund-Siegen -> 3.8 Liter mit 100 Km/h
Berserker ist offline   Mit Zitat antworten