Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2021, 02:35   #1
Dacu1.0
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2021
Ort: Thüringen
Beiträge: 12
Standard Felgen/Reifen für L276 größtmögliche Reifenbreite gesucht

Hallo,

ich habe seit gestern ein L276.

Hier sind 145/80 R13 Reifen vorhanden (vorher hatte ich ein anderes Auto mit 225/45 R17).
Das fahren mit dem Cuore fühlt sich wie auf Stelzen und schwammig an. Bei 90 Grad Kurven hat man bei geringer Geschwindigkeit schon das Gefühl etwas nach außen "gedrückt" zu werden. (Aktuelles Reifenalter noch nicht gesichtet, die Sommerreifen sind von 2013, also gut möglich, dass die Winterreifen ein ähnliches Alter haben.)

In der Betriebsanleitung ist:
- 145/80 R13
- 155/65 R14
- 165/55 R15
angegeben.

155/65 R14 wird wohl kaum eine wesentliche Verbesserung erzielen, oder wie sind hier Eure Erfahrungen?
Wenn in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 explizit nur die Größe 145/80 R13 angegeben ist, müsste ich die 155/65 R14 Größe dann zusätzlich erst eintragen lassen, obwohl diese in der Betriebsanleitung mit aufgeführt wird?

Für die Größe 165/55 R15 gibt es leider kaum (qualitative) Reifen.
Passt ggf. auch eine 175mm Reifenbreite oder was stellt hier das Maximum dar?
Wie viel würde dann eine Eintragung kosten?

Schlussendlich möchte ich z. B. Continental AllSeasonContact Ganzjahresreifen verwenden.

Welche Erfahrungen habt Ihr diesbezüglich gemacht?
Vielen Dank im Voraus!
Dacu1.0 ist offline   Mit Zitat antworten