Vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich denke jedoch, dass du meinen Beitrag nicht vollständig gelesen hast.
Welche Teile wo verwendet werden, habe ich doch obig schon beschrieben. Ich fahre einen 1.3L HC-ES im Hijet und kann die Hijetspezifischen Anbauteile wie Ansaugkrümmer, Abgaskrümmer, Ölwanne & Co am 1.6 HD übernehmen. Deshalb gibt es keine Probleme was wo in welchem Winkel steht, da die Anbauteile verwendet werden, die eh schon liegend im Hijet in Verwendung sind. Einen Vergaser gibt es im HC-ES oder HD-E nicht, das sind Einspritzer.
Die Frage ist, ob die Zylinderköpfe vom HC-E und HC-ES tatsächlich unterschiedlich sind und worin genau der Unterschied liegt. Es fahren bereits einige mit kompletten Charade HC-E Motoren (Block u Kopf, Rest ist vom Hijet natürlich) herum, angeblich ohne Probleme. Wenn dem so wäre, könnte ich den HD-E Kopf verwenden. Wenn es Unterschiede gibt, muss ich den HC-ES-Kopf auf den HD schrauben, da es ja keinen "HD-ES" gibt. Passt ja glücklicherweise alles untereinander.
Ich denke nicht, dass man mit den restriktiven Hijetkrümmern tatsächlich die 100PS erreichen wird. Das wird schon gut drosseln. Eine höhere Vmax strebe ich nicht an, dafür ist der Wagen nicht gedacht. 0.3L mehr Hubraum kann kein Fehler sein.
Ich wundere mich, dass das noch keiner vor mir probiert hat?
Geändert von Tonicalibra (07.03.2021 um 14:02 Uhr)
|