Auf dem Aufkleber steht als Standartwert 200 kPa, also 2,0 bar. Der untere Wert gibt den Druck für das Ersatzrad an, 4,2 bar.
Mit 2,5 bar ist der Verbrauch etwas niedriger und Reifen in der Standartgröße fahren sich damit noch gleichmäßig ab.
Wie stark sich die Reifen verformen und das Federverhalten hängt vom Druck in den Reifen ab und von der Beladung. Solange du nicht lange Strecken mit Vollgas auf der Autobahn und 200 Kilogramm Gewicht im Kofferraum fahren willst, brauchst du dir dazu keine großen Gedanken machen. Regelmäßige Kontrolle ist noch wichtig, weil es keine Reifendrucksensoren gibt.
|