Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2021, 22:24   #1
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Standard Cuore L276: Motorschaden

Hallo zusammen,

neben meinem L501 haben wir seit 3 Jahren und ~70tkm einen L276 (Bj 2007, in Summe 160tkm), der sich letzte Woche auf der Autobahn mit starkem Leistungsverlust und Geräuschen verabschieden hat.

Leider nicht mit mir als Fahrer, leider 100km von zu Hause --> Vom ÖMTC zu einen Werkstatt geschleppt wurde. Diese sagte "Kompression is gut, Ventile sind OK, Geräusch ist 100%ig sicher "Steuerkette".
Ich also - nach 10 Jahren ohne "echte" Werkstatt - in den sauren Apfel gebissen und den Auftrag erteilt. Die Freundin braucht das Auto täglich und ich wollte es schnell hinter mich bringen.
Gestern dann der Anrufe "jaaaa Kette haben wir getauscht, aaaber Klappern/Rassel und schlecht Laufen tut er immer noch"

Jetzt versuche ich mit einem Freund das Auto mit Hänger nach Hause zu holen und selbst zu richten. Bis dahin darf ich die Freundin jeden Tag zur Arbeit fahren, außerdem verwünscht sich mich, weil sie ein "neues" Auto will.


Morgen hänge ich ein Video an, wie er klingt. Für mich ist es ein "Tackern" mit "halber Drehzahl". Also irgendwas im Bereich Ventile.
--> Was kann Geräusche machen, zu Leistungsverlust führen, aber nicht in der Kompression erkennbar sein???

Wartungshistorie ist Perfekt. Vorbesitzer alle Jahre (bei <8tkm Jahreslaufleistung) beim Service gewesen. Von mir auch im "halben" Ölwechselintervall gefahren worden, Zündkerzen vor der Zeit getauscht, Getriebeöl gewechselt etc. Also Wartungsmangel hat der Motor keinen...
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten