Motoröl berghoch glühendheiß , dann bergrunter zu dünn
Moin !
Mein Senf zu den NGK's-Iridium sollte nur sagen : Spitzenqualität , sogar VW hatte vor Jahren ( kleinlaut ) welche in irgendwelche Neuwagen reingeschraubt .
Motoröl : es gibt Motorschäden , verursacht durch Abtouren : Motoröl ist nach Bergfahrt total heiß und deshalb dünn wie Wasser , bei hohen Drehzahlen baut die Ölpumpe noch genügend Druck auf , aber bei abrupt niedrigen DZ dann zu wenig Druck gepaart mit schlechter Ölschmierwirkung .
Ich selbst habe so einen luftgekühlte Heckmotor gehimmelt . In der Fachliteratur wurde das auch als Problem bei Lok-Großdieseln beschrieben .
Zu dem Kerzenschaden ( Foto ) fällt mir nicht's ein , sowas bisher nicht in Erinnerung , vor allem der " Huckel " auf der Masseelektrode ?
Gruß!
|