Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2021, 06:34   #23
Bauer_Sucht_Sau
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bauer_Sucht_Sau
 
Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
Standard

Zitat:
Zitat von Daiminator Beitrag anzeigen


...Wir schauen jetzt wie schlimm die Laufbahn wirklich ist...
Die Laufbuchse sieht nicht so schlimm aus. Der Kolben macht das ganze Drama erschreckend. Bevor ich das Fahrzeug abschreiben würde, würde ich in ein Honwerkzeug investieren. Wenn Du die Oberfläche damit instandsetzen kann, kaufst Du Dich die benötigte Kolben, Ringe und Pleuel. Fertig.
Falls der Kratzer doch zu tief ist, lass die Buchse der nächsten Übergroße herausbohren. Daihatsu will alle 3 gleichzeitig zur Übergroße gebohrt haben. Ich zweifel mich dran ob das unbedingt nötig wäre, gegeben daß die Amikisten Oldtimer damals einzel Zylindern zur Übergroße gebohrt wurden

Die Laufbuchse sieht nicht schlecht aus. Der Kolben macht das ganze Drama erschreckend. Bevor ich das Fahrzeug abschreiben würde, würde ich zunächst in ein Honwerkzeug investieren. Wenn Du die Oberfläche damit erfolgreich reparieren könntest, würde der Kauf neuer Kolben, Ringe, Honwerkzeug und Pleuel viel weniger kosten als ein ganzer Motor.
Ist der Kratzer zu tief, Zylinder auf das nächste Übermaß aufbohren lassen. Daihatsu erfordert, dass alle 3 Zylinder gleichzeitig auf das gleich bemessene Übermaß gebohrt werden. Ob das unbedingt nötig wäre, bezweifle ich, da die damaligen Amikisten-Oldtimer ihre beschädigte Zylinder einzeln in Übergröße gebohrt hatten, ohne dass der gesamte Block gebohrt werden musste. Eine Zweitmeinung über Einzelbohrungen von einem auf Motorenerneuerung spezialisierten Maschinisten wäre auf jeden Fall am besten
Bauer_Sucht_Sau ist offline   Mit Zitat antworten