Hallo Rheinperle , Federpakete zerlegen und wieder zusammenpacken ist ein etwas großer Aufriß , und teilweise auch gefährlich ; lohnt nicht für " nur schmieren " .  
Einfach Aufbocken , drunter Pappen auf den gepflegten Garagenboden , Federpakete seitlich mit öl- oder MO2-haltigen Rostlöser oder auch nur einfach mit Öl einsprühen ; das kriecht alles zwischen die Federlagen .  
Die Federlagenenden versuchen mit einem gaaanz flachen aber stabilen  Schraubenzieher etwas abzuhebeln , Grafitpaste drunter schmieren . 
Aber die gesamte Aktion könnte ( !!! )  kontrapunktiv sein , da durchs schmieren die Dämpfung der Federung geringer wird , sprich noch mehr " hopeln " ab 70 Sachen .  
Nochmals : sind die richtig dimensionierten Federn drunter ? Aber auch deine Vermutung , dass die ausgeleierten Gummibuchsen Ursache des Übel's sind , ist nit abwegig . Gruß !
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 |