Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2021, 12:43   #2
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wahrscheinlich ähnlich, wie zum Austausch eines allfälligen Innenraumluftfilters. Man hängt das Hanschuhfach aus, dann sieht man weiter. Zum Ausbau des Lüfters könnte es sogar sein, dass das Amaturenbrett raus müsste.


Was für ein Lüfter da drin ist, weiss ich nicht. Angesichts des Konzernbaukastens bei Daihatsu kanns aber sein, dass diverse Daihatsu und vielleicht sogar Toyota den gleichen Lüfter haben. Ich würde mich dafür an einen Autoverwerter wenden. Ist ja nun gerade bei Daihatsu eher selten kaputt, sollte also gebraucht aufzutreiben sein.
Ansonsten bei Emil Frey AG anfragen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten