Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2022, 13:55   #14
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.861
Standard

Bei den Kipphebeln laufen sich leider auch die Einstellschrauben und die Auflageflächen auf den Ventilen ab bzw. ein. Verstellt man nun die Schrauben, dann hat man erstmal viel weniger Auflagefläche, da man die eingelaufenen Flächen auf den Einstellschrauben verstellt und die sich dann wieder neu einlaufen. Außerdem werden die Ventile bei den Kipphebelmotoren kaum verdreht beim Öffnen und Schließen und verschleißen daher etwas schneller. Bei Tassenstößeln sind deshalb die Nocken seitlich etwas versetzt zur Tasse, das gibt eine Drehbewegung und reduziert das Einlaufen auf eine bestimmte Position. Daher hat man da geringeren Verschleiß. Soweit meine Erfahrungen zu dem Thema.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten