Hallo zusammen,....
auch auf die Gefahr hin einige eventuell zu erzürnen,
Wie soll es anders sein, ein Wagen eigentlich fertig und zu schön um
anzufassen. Der andere als Dauerläufer geplant, wartet auf seine neue Kupplung.
Da muss ich doch mal ran. Wie allen ja bekannt ist rosten die hinteren
Radhäuser gerne. Ich hatte auch beim Fahrwerkeinbau gesehen das mich
da etwas erwartet
Siehe hier:
Also, alles kein Weltuntergang, war schon gedacht und wird dieses Jahr irgendwie behoben. Da habe ich schon schlimmere gesehen.
Nur dann ging es mit einem durch. Ich hatte den Wagen ja aus einer
Laune raus gekauft und es dann als Ersatzwagen für die Familie abgetan.
Weil günstiger kann man einfach kein Auto fahren!
Aber, der verkappte 18 Jährige in mir wollte es wissen. Also siehe hier:
Ja,... ich weiß. Er wird wie eine Blechdose klingen. Warum. Warum!
Naja um Spaß zu haben und einfach mal zu schauen wie es so aussieht.
Unter den Dämmmatten hat man die Möglichkeit an die Längsträger
ran zu kommen. Und ein wenig Spaß wars natürlich auch den "Leer" zu räumen.
Anschließend musste da was rein was ich ewig mal ausprobieren wollte, den der Wagen wird außer Frontsitze erstmal nichts mehr eingebaut bekommen bis er geschweißt ist. Aber vielleicht bleibt es bei der Rennzitrone?
Bed Liner, als Fußmattenersatz. Mal sehen wie sich das so gibt. Und
wenn doof. Dann kommt halt irgendwann wieder der Teppich rein.
Bevor jemand wirklich fragt ob ich verrückt bin. Der Wagen ist mehrfach
verunfallt. Teils gut, teils schlecht gerichtet. Sind wir ehrlich, einen TOP L501 werden wir nicht mehr finden.
Und sowas mache ich nicht am L2. Aber die Zitrone wird gestrippt
Gruß Daniel