Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2022, 01:04   #42
wissi
Benutzer
 
Benutzerbild von wissi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: 61440 Oberursel
Alter: 47
Beiträge: 275
Themenstarter
Standard

Ui, Antworten, toll! Danke, Leute!



Ich hab diese Birnen hier drin:
https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1
Sind sie falsch?



Ich fahre pro (Werk)Tag mindestens 50 Kilometer und bremse eigentlich sehr vorsichtig. Vielleicht zu vorsichtig?
Wie verhindere ich denn, dass die Bremsen festgehen? Ich kann doch nicht alle halb Jahr die Bremsen hinten machen lassen!



Die Bremsflüssigkeit war wohl 2019 das letzte Mal gemacht worden, insofern isses ja ok gewesen, dass ATU die getauscht hat. Festgestellt wurde es im Rahmen eines 20 Euro-"Mobilitätschecks Plus".
Den man sich echt auch sparen kann, weil man keinerlei Info kriegt, was denn nun womöglich festgestellt wurde bzw. wie der Zustand so ist. Ich hatte in meiner naiven Hoffnung gedacht, dass man wenigstens ein abgehaktes "Protokoll" bekommt und drei Sätze, was wie ausschaut, aber Pustekuchen.


Mein 2006er Jazz damals war aus China, aber trotzdem ein tolles Auto. Aber da kam mir 2013 dann das Angebot für den ix35 in den Weg... das Modell stand kurz vorm Facelift und ich hab ihn als EU-Modell für 19300 bekommen, neu, mit Automatik. Und ich sitze gern etwas höher.
Eine gute Freundin von mir hat einen Jazz von 2002 oder 2003, der ist echt unkaputtbar und läuft treu ohne jede Probleme.
Deshalb ärgert mich das mit meinem auch so! Ich dachte damals 2020, er wäre ein Schnäppchen, weil eben der Lack völlig im Arsch ist und er überall Beulen und Kratzer hat und einen kleinen Knick in der Heckklappe.
Ansonsten ist er Topausstattung "Exclusive" mit Panoramadach, Tempomat etc.



Ich werd morgen noch mal bei der Schrauberwerkstatt nachhaken, wann er den Bremssattel machen kann bzw. die Bremse, wieviel der Spaß kostet und ob Scheiben und Beläge jetzt sein müssen oder noch bis März rum Zeit haben. Oder ist das absoluter Blödsinn, jetzt nur den Sattel machen zu lassen und die Scheiben/Beläge erst später? Es würde das Ganze finanziell etwas entzerren.

So wie er gesagt hat und zwei Bekannte auch, kann man jetzt schon noch fahren, aber der Tüv wirds halt im Mai nicht durchlassen.
Nebelscheinwerfer vorn muss auch noch einer getauscht werden vorm Tüv, weil der gesprungen ist (Deckscheibe, sinnigerweise nur als Kompletteinheit zu tauschen).

Ist das TÜVrelevant, wenn der Gurt sich nicht richtig aufrollt ohne dass man nachhelfen muss? Teil muss man so 50 cm Gurt per Hand zurückziehen in die Abdeckung. Wenn man fest dran zieht, strafft er sich aber dann normal.



Und dann frag ich auch gleich, was der ganze andere Mist neu kostet: Batterie (die hält dann hoffentlich länger als 1,5 Jahre), Lichtmaschine prüfen, knallende Scheibenwischer abstellen.
Oder ist das normal dass ein neuer Scheibenwischer so Geräusche macht? Beifahrerseite ist ein Billigwischer von ATU drauf, wischt sehr schön, Fahrerseite ein Flachwischer von Marke weiß ich grad nich von Amazon. Es knallt nicht immer, nur manchmal (nicht nachvollziehbar).


Wenn ich den Jazz jetzt verkaufe, komme ich mir vor, als würde ich ihn wegwerfen, das hat er nun auch nicht verdient.


Ich hab zum Spaß mal nach Cuores der letzten Baureihe geguckt... Wahnsinn für wieviel die bei Mobile.de drinstehen... wie die Jazze auch. Ein Jazz mit meiner Ausstattung von 2009 ist grad bei Mobile für fast 10000 drin... Hammer.
Einen Suzuki Ignis mit CVT in neu würde ich für 17000 rum kriegen.


Ach, es ist doch alles nix :(
__________________
www.wissi.de.gg****www.myblog.de/wissi
wissi ist offline   Mit Zitat antworten