Sind die Scheinwerfer denn so komplett anders, als die vom L251? Da ist die Standlichtbirne einfacher zu wechseln als die Scheinwerferbirne... und man baut da gar nichts aus. Es hilft halt, wenn man keine allzu grossen Wurstfinger hat.
Soweit ich das auf Fotos sehen kann, sind die Standleuchten ganz oben im Scheinwerfer. Würde mich echt wundern, wenn man da durch den Kotflügel ran müsste. Ich hab aber leider nicht im Kopf, wie das da aussieht, wenn man die Motorhaube aufmacht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|