Das Geräusch wird während/durch des/den abturn höhbar und nicht erst danach.
Habe heute mal bisschen "Analysefahrt" auf dem Weg zum Einkauf betrieben und jetzt hat sich folgendes herausgestellt:
Das Geräusch ist besonders im Bereich von ca 2200 bis 2800 Hörbar.
Ab ca 3200 ist quasi unhörbar, egal ob Beschleunigen oder Motorbremse usw.
Das ist mir bloß nie aufgefallen, weil ich spätestens bei 3200 schalte :)
Spätestens wenn der Motor warm ist, ist das zumindest so.
Beim Kaltstart klappert ja ohnehin alles und immer...
Ich hoffe eigentlich, dass es die Stößel sind und man einfach weiter fährt bis das Auto eh abgestoßen wird...
Ob das klackern, dann auch beim Drehzahl halten unter Last bleibt konnte ich noch nicht testen.
Dafür müsste ich mal n Berg irgendwo hochfahren.
Auf der gerade hab ich ja sofort zunehmend Lastabnahme, wenn ich die Drehzahl halte.
Werde ich jedenfalls noch machen. Danke für den Einwurf.
Da ich mir mittlerweile n paar Videos von Pleuellagerschäden usw angeschaut habe, geht es eindeutig in die Richtung Ventilklappern.
Es ist ein wirklich helles nageln.
Dagegen spricht natürlich, das Auftreten zu einem bestimmten Drehzahlbereich und Lastwechsel.
Des Geräusch kommt übrigens auch im Neutrallauf, wenn ich eben ab 3200 vom Gas gehen.
Ist also zumindest unabhänig von Antriebsstrang und co.
Aggregate kann ich zwar so nicht ausschließen aber das Geräusch kommt eindeutig vom Block.
|