Zitat:
Zitat von AC234
Na ja, unserer klappert mit dem Ventiltrieb, wenn zuwenig Öl drin ist und es dann heiß wird. Dann kommen die Ventilgeräusche. AUch nicht verwunderlich, denn der Einlaßnockenversteller wird ja mit Ölfüllung betrieben, und etwas Luft darin sorgt für Nockenwellenspiel, und dann kippt die immer ein wenig hin und her, wenn der Nocken auf dem maximalen Ventilhub steht. Kenne ich von meiner alten Honda, die machte das auch wenn die Kette zu wenig Spannung hatte. Spiel stimmte, aber die Nockenwelle kippelte. Unser Öl wird so nach spätestens 5000km gut sichtbar dunkel.
Wenn der Wagen jedoch lange mit Drehzahlen unter 3000 U/min bewegt wurde, dann kann es sein, das der Nockenwellenversteller bzw. der Ventilmechanismus des Verstellers fest sitzt, weil nie benutzt. Ob es dann zu vollständiger Füllung des Verstellers kommt, keine Ahnung. Bilder vom Versteller usw. findest du im Werkstattbuch des Cuore L276, der Motor und viele Bauteile sind mit dem Sirion M300 identisch. Gibts im Netz.
jens
|
Vielen Dank für diesen Geheimtipp, werde mir das auf jedenfall mal anschauen.
Und evtl. testweise mal Öl bis knapp unter max. nachfüllen, falls es bis zum nächsten Öl Wechsel Termin noch n bisschen dauert.