Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2022, 23:56   #23
Crystals1993
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2022
Ort: Heidelberg
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Vielleicht hat man daraus Konsequenzen gezogen, und den Kolben beim Nachfolger 1KR-FE ein bisschen mehr Spiel gelassen. Das hör man dann, so dass es fröhlich nagelt.
Ja, es scheint so.
Siehe dieses Video: ist ist genau das Geräusch in genau den Lastzuständen.
-> Kolbenkipper "ab Werk"
https://youtu.be/OvrNABdGr-s?t=19


Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Ich wäre ja zufrieden, wenn er läuft. Gehöre aber bei diesen kleinen Autos auch nicht zu denen, die finden, die müssten für die Ewigkeit halten. Realistischerweise würde ich mit gut 200'000 bis 300'000km rechnen, bevor man am Motor grösseres machen muss.
Mir reichen sogar 180TKM (2-3 Jahre) völlig aus. Dann wird eh das Auto gewechselt.


Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Und ja, meine Empfehlung wäre auch, dass man den Ölstand auf Maximum oder doch im oberen Drittel zwischen Maximum und Minimum hält. Begründet hat das @AC234 schon sehr sauber. Wenn ich dazu an die Vedrklebten Ölabstreifringe der Vorgängerkonstruktion denke... sowas wird durch wenig und damit heisseres und in der tendenz dickflüssigeres, weil eingedampftes Öl auch unterstützt. Genauso wie die Entstehung von Ablagerungen im Motor generell.
Auf Minimum wird sowieso nicht gefahren - insbesondere bei dem Motor ganz böse Sache.
Ich achte darauf, dass immer mind. die Mitte zwischen Min. und Max. drin ist und kontrolliere ein Mal pro Woche.
Es ging also darum ihn wirklich bis knapp unter max. zu füllen.

------------------

Insgesamt kann ich glaube wirklich Entwarnung geben.
Trotz des deutlichen Kolbenkippers hatte er ja bis jetzt nur ca 0,2L auf 1000km gebraucht und das bei noch nie gesäubertem PCV Ventil und einem Liftfilter der anscheinend schon 3 Jahre alt ist.

Da scheint für die Laufleistung alles in Ordnung zu sein.

Übrigens hat mittlerweile auch endlich das Öl angefangen sich gold zu verfärben
Bin wahrscheinlich auch der einzige der sich über sowas freut

Was kostet denn eigentlich erneurn von Bremsen vorne inkl. Scheiben in ner freien Werkstatt? So ca 300 oder?


Und VIELEN VIELEN Dank an alle hier!

Geändert von Crystals1993 (02.05.2022 um 00:04 Uhr)
Crystals1993 ist offline   Mit Zitat antworten