| 
 
			
			Hallo , die Leerlaufdrehzahl wird bei kaltem Motor mit einem kühlwassergesteuerten Nebenlauftventil angehoben . Prüfen : Luftfilter ab , im Ansaugkanal bei kaltem Motordie kleine Öffnung unten mit dem Finger zuhalten , Drehzahl sollte von ca. 1500 auf ca. 800 min-1 absinken ; gleiches bei Motor warm : die Drehzahl sollte konstant bei 800 bleiben .
 
 Falls nicht ; Nebenstromventil defekt , Reparatur nicht möglich , Austausch . Bestimmt sauteuer , wenn überhaupt beschaffbar .
 Prüfen ob bei heißem Motor die Wasserschläuche fürs Nebenluftventil heiß werden . Wenn nicht , dann verstopft eine tote Maus die Kanäle , oder irgend so ein Spaß .
 Die von Bluedoc erwähnte Leerlaufschraube hat mit der Leerlaufanhebung bei kaltem Motor nichts zutun .
 Gruß !
 |