Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2022, 06:36   #26
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard Hohlraumversiegelung

Hallo , NJ , bitte berichte auch mal genau über die Versiegelung und über dem Unterbodenschutz am Cuore .
Meine Erfahrung : Versiegeln ( von allen möglichen Autotypen ) ist gegenüber Korr.-Schutz-Fetten/ -Ölen nur suboptimal , dann das Mittelchen muß kriechen und Feuchtigkeit unterwandern . Trabant's wurden in der kleinen Republik zu Zehntausenden mit Elaskon versiegelt , und : sind weggerostet . Außer : es wurde Öl beigemischt , die haben meist überlebt .
Mein Applause hat fast 25 Jahre , 25 Salzwinter und über 250 tkm hinter sich : der TÜV findet keinen Rost ; Hohlräume mit sehr kriechfähigem FF ( Typ A ) behandelt . Und bei aufkommenden Rost am Unterboden , an Fahrwerksteilen usw. arbeite ich nur mit Penetriermittel ( Rostpassivierung) , das wird nach einiger Zeit einfach mit Alkydharz überpinselt ; übersteht jetzt tapfer über 10 Jahre dem Streusalz . Posetiver Nebeneffekt : keine Schmiere in den Haaren und relativ saubere Hände beim Werkeln unterm Mobil .
Gruß !
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten