Stehbolzen machten mir mit den Asbestdichtungen auf meinem frisierten Ritmo auch immer Probleme, der Umstieg auf Dehnschrauben nachher beim baugleichen Unomotor (Typ 138) sorgte für Ruhe. Das wa damals der Umstieg Bolzen zu Dehnschrauben. Seit der Verwendung von Dehnschrauben und Metalllagendichtungen bei Gußblöcken ist fast immer Ruhe, wenn man nicht eine extrem klopfende Verbrennung hat. Die zerstört sowieso als nächstes dann die Kolbenringe und dir Ringnuten.
Die Hinweis zu den sich verziehenden Alublöcken ist sehr gut, selbst Gußblöcke muß man darauf kontrollieren, wen die dichtung nicht hält. Man sieht das dann auch an den KW Lagern, denn der Verzug geht duch den ganzen Block.
Jens
|