Ich fahr selbst auch CNG. Da sollte man im Hinblick auf die aktuellen Streitereien zwischen EON und ARAL die örtliche Tankstellensituation vorher checken (mindestens 1 Reservetanke in der Nähe). Wenn das gegeben ist und die Technik vom Auto OK, ist das Sparpotential dank THG-Quote beim BioCNG ja selbst bei recht wenigen km schon extrem. Die 30 € Mehrkosten für die Gasprüfung haste ja mit der 2. Tankfüllung schon wieder raus. 
 
Gab es den 4x4 wirklich als CNG?  
Klar, die CNG-Version hat die Höherlegung des 4x4 wegen der Tanks. Aber doch nicht den Allrad?!
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von gato311 (07.09.2023 um 22:53 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 |