Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2024, 17:42   #9
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard

Hallo Didi , hallo QBig , bitte diesen Beitrag locker sehen : wer mit Walzen und harten Federn ans Werk geht , der will 2025 bei 24-h-Nürburgring mitmischen , und dafür sind Silikonpuffer zu pappisch. QBig meint bestimmt PUR .
Walzen und aber nicht tiefer , nicht voll einfedern , finde ich "kontra" im Sinne von noch schneller gegenüber dem Serienfahrwerk durch Hochgeschwindigkeitskurven . Oder sind die Walzen nur die große Schau vorm Döner ?

Aber heilig ist des Menschen' Wille : Originalanschlagpuffer ausbauen , Foto plus Befestigungsbeschreibung hier reinstellen . Und im Netz wühlen , Blattfederfahrwerke z.B. besitzen vielfach Anschlagpuffer .

Angeclipste Federwegbegrenzer : ob Stoßdämpfer (mit nachträglich eingebauter Federwegbegrenzung) und deren Anlenkpunkte die harten Begrenzungs-Schläge beim Volleinfedern dauerhaft verdauen ??? Nicht umsonst ist der obere Anschlag beim M3 anders konstruiert . Die Federwegbegrenzer würde ich nur in Federbeinen ( Stoßdämpfer/ Feder / oberer Anschlag als eine Einheit ) verbauen , da ist alles von haus aus stabil genug für einen harten Ritt . Gruß !

Geändert von yoschi (05.06.2024 um 17:47 Uhr)
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten