Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2024, 20:12   #12
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard Nach Plan B kommt Plan C

, und der wäre : Staubschutzbleche ( die korrekte werkseitige Bezeichnung für die Bleche an der vorderen Scheibenbremsanlage ) haben keine tragende , keine sicherheitsrelevante Funktion , und deshalb sind bei einigen mir bekannten TÜV-Prüfungen vollkommen entfernte Bleche auch nicht bemängelt worden , bzw. die Prüfer kennen die Dai's nicht so genau ob Blech oder kein Blech .
Klugscheißermodus : diese Bleche ankern nichts , falls der Prüfer diskutiert . Nebenbei : die Rostlöcher der arg verrosteten Bleche meines Appi's wurden mit in Pentriermittel getauchter Aludickfolie verschlossen , nach monaterlanger Trocknung des Penetriermittel's mit Schwarzalkydharz übertüncht . Hat bereits 3 "TÜVungen" bestanden . Gruß !
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten