Die Wasserpumpe ist neu, daher schließe ich das aus.
Ich gehe nun eigentlich definitiv davon aus, dass die Anzeige falsch anzeigt. Denn im kalten Zustand steht die Nadel schon ca. auf einem viertel. Während der Fahrt steht die Nadel dann ziemlich auf Heiß. Ich habe dann mal nach einer Fahrt von etwa 16*km mit einem Laserthermometer die Temperaturen an diversen Stellen (Kühlerrohre, Ölwanne, Motorblock, Zylinderkopf usw.) gemessen, da waren alle Temperaturen so zwischen 85 und 92 Grad. Am Temperaturfühler im Zylinderkopf habe 91,5 Grad gemessen, soweit ich das beurteilen kann, sind das alles akzeptable Temperaturen.
Was meint ihr?
Oder hat vielleicht sogar jemand auch so einen Laser Thermometer und könnte mal nach einer Fahrt am Temperaturfühler messen wie heiß es da bei euch ist?
|