Ach, was heißt zur Hälfte enteignet... Immobilien (bzw. Grundstücke) haben in den letzten 10 Jahren in unserer Gegend um 100 % zugelegt, manche Immobilien kosten jetzt sogar das dreifache. Das gleicht sich für Immobilienbesitzer doch wunderbar aus. 650 Quadratmeter kosten aktuell mit einem kleinen Häuschen aus den 50er Jahren (zum Abreißen gedacht) 1,1 Millionen (ohne Nebenkosten) in der Stadt. So schnell wird nachverdichtet, weil die 2 Millionen mit neuem Häuschen können nur durch weitere Halbierung des Grundstücks von vier Gutverdienern gestemmt werden. Auf dem Land gab es vor 10 Jahren noch Schnäppchen, weil keiner dort hinziehen wollte. Aber nur eine Stunde Fahrzeit in die nächste Großstadt und Homeoffice... da ziehen auch die Gutverdiener öfter auf das Land und machen die Preise kaputt.
In den 50er Jahren wurden die Grundstücke mit 600-900 qm für 5000 Mark verkauft, für das gleiche Geld gab es ein kleines Auto wie den VW Käfer. Wir sollten also froh sein, dass der kleine in Polen gebaute Chinese nicht auch 1,1 Millionen € kostet.
Weil der etwa so groß wie ein Polo 3 ist, ist er für meinen Geschmack für einen Cuore Nachfolger viel zu breit. Und wenn ich mir die schmale Öffnung des Kofferraums bei 16 Minuten im Video ansehe... passt da mein 28 Zoll Tourenfahrrad rein, dass ich in den L251 bekomme?
Aber für Pflegedienste oder Pizzalieferanten... warum nicht.
Traurig, dass solche Autos nur noch in China entwickelt werden.
Mfg Flo
|