Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2024, 23:19   #13
Maxxx
Benutzer
 
Benutzerbild von Maxxx
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: East-S
Beiträge: 67
Standard

Moin,

habe meinen Motor schon 2x draußen gehabt. Auch wegen Klappern und Ölverbrauch. Zuerst hatte ich gehofft, mit dem Tausch der Anbauteile (Steuerkettenantrieb, WaPu, Ventilschaftdichtungen) das zu reparieren. Per Endoskopkamera sahen die Zylinder noch gut aus. Als alles wieder drin war, war das Klappern noch da. Also blieben nur noch Kolben und Zylinder. Da hatte ich schon so viel investiert, daß ich nun den Rest auch noch machen "mußte". Motorblock habe ich zum Instandsetzer gegeben, der läuft nun wie neu. Die Karosserie ist rostfrei, deshalb lohnte sich das für mich.

Das erste Mal Ausbauen hat 5-6h gedauert, zu zweit mit Hebebühne, Motor nach unten raus. Das zweite Mal glatte 3h.
Einbau hat immer länger gedauert, weil ich Perfektionist bin und deshalb noch bei der Gelegenheit viele Nebenarbeiten (Reinigung, Konservierung, Schmierung, weitere Teile getauscht, aufgearbeitet, inspiziert) ausgeführt habe. Schwer zu schätzen, wie lange es "quick&dirty" dauert. Evtl. 4-5h?
Du brauchst auch einige Neuteile, wie Auspuffdichtung, Auspuffhaltegummis usw.

Grüße und viel Erfolg, falls Du Dich dafür entscheidest.
Maxxx

Nachtrag: Ausbau geht ohne Anleitung, Einbau wegen der Drehmomente wollte ich nicht ohne machen. Mein Kumpel hätte das aber auch so gemacht (einfach alles fest °°)
__________________
Spritsparen: Lieber das Leben riskier'n als den Schwung verlier'n

Geändert von Maxxx (30.09.2024 um 23:23 Uhr) Grund: Nachtrag
Maxxx ist offline   Mit Zitat antworten