Da hier gerade die Motorspezialisten unterwegs sind, habe ich mal eine Frage zum Motor, die mich bei meinem gerade frisch wieder auf Vordermann gebrachten L276 mit neuer Hinterachse und eine Menge neues Blech am Unterboden, umtreibt.
Wie das immer so ist, der L276 mit 117.000km machte plötzlich beim Kaltstart mit einem total neuem Geräusch auf sich aufmerksam.
Nach dem Anspringen läuft der Motor normal mit ca 1500 U/min. Doch dabei klang er sehr metallisch hart. Das verschwand dann nach ca 10-30 Sekunden und er klang wieder normal.
Um es zu beschreiben, der kleine Motor klingt ja an sich, sagen wir mal irgendwie hell. Also nicht so wie ein Diesel, die sich immer ein bisschen tief und brummig anhören.
Nun klang das aber eine ganze Ecke höher und hart. Das war selbst meiner Frau aufgefallen.
Das passiert aber nicht bei jedem Start, sondern nur gelegentlich und nur beim Kaltstart, wenn er über Nacht oder so gestanden hat.
Ölverbrauch ist mit 0,1l auf 1000km vollkommen normal. Das Öl selbst ist noch ganz hell, auch nach über 3000km nach dem Wechsel.
Kennt das einer von euch? Möchte einen Motorschaden natürlich vorgreifen, aber den kann ich ja schlecht mit normal laufenden Motor zur Werkstatt bringen. Denn es taucht nur gelegentlich und nur relativ kurz auf.
Gruß
lala
|