Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2024, 08:52   #161
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 646
Themenstarter
Standard

Guten Morgen, ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Wochenende.

Auspuffreparatur via Rohrverbinder und Unmengen Dichtpaste ging nicht, da der dämliche Auspuff direkt
hinter der Halterung abgerissen ist Also vorderen Teil abbauen, kaputten Teil raus trennen, dann
haben wir festgestellt, dass wir keine passenden Rohre haben, also haben wir das kleinste, was wir da hatten
eingeschlitzt und zurecht gehämmert, dann Kunstvoll draufgebraten, fertig. Ein Wunder dass ich keine
Schrauben abgerissen habe, nur am Kat habe ich einen Bolzen mit der Mutter raus gedreht, bei der Gelegenheit
hab ich da auch die Dichtung gewechselt. 100% Dicht ist es nicht, ist mir aber auch völlig egal so lange er nicht
mehr solch einen Infernalischen Lärm von sich gibt.

Was bleibt ist das überkochende Kühlwasser, was neu ist, ist Fehlercode 10 - Anlassersignal kurzgeschlossen oder fehlt
Beim Starten blinkt die MKL einmal kurz auf, aber der Anlasser sowie die Verkabelung und auch alle Sicherungen
sind Augenscheinlich in Ordnung. Fehlercode 11 ist weiterhin ein Thema, davon merkt man aber beim fahren nix mehr.
Er bekommt aber auch nicht mehr als 4.000u/min wenn er warm ist. Ich versuche gerade einen 1991er 1.3er aus einem
Automatik-Charade zu ergattern, der Besitzer hat zuerst auf 1.6 Schalter umgebaut und dann aufgrund von thermischen
Problemen zurückgerüstet auf 1.3 Schalter mit 1.6er Getriebe. Der Automatik-Motor ist jetzt übrig, 120tkm gelaufen,
4 Jahre Standzeit. Ich würde, wenn ich den bekomme, Die Schwungmasse gegen meine leichte tauschen, Anbauteile
austauschen, meinen Gemachten Kopf inkl. Nockenwelle drauf und gut. Sollte so funktionieren.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (11,0 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (9,9 KB, 10x aufgerufen)
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten