Zitat:
Zitat von yoschi
Moin , Kupplungsscheibe , beide Kurbelwellendichtringe , Anlasserkontakte/-Kohlen ? Gruß !
|
Ich habe Mario gebeten mir alle Dichtungen zu bestellen die man bei einem Nockenwellen-Wechsel braucht, da lag ich mit Simmerringen
und einer Ventildeckeldichtung erstaunlicherweise richtig. Kurbelwellensimmerringe tauscht er mir noch aus, Nockenwellensimmerringe
welchsel ich dann selber damit ich noch etwas praktische Erfahrung sammel (hat Mario sehr gut ausgedrückt).
Kupplung habe ich noch eine für einen 2WD hier, muss ich morgen mal Mario fragen ob ich die ohne Probleme nehmen kann; die hat statt
190mm nur 180mm im Durchmesser. Dann mache ich alles neu was ich auf der letzten Seite beschrieben habe, baue mein erleichtertes
Schwungrad ein und dann geht der Motor ins Auto. Bevor ich mir die Mühe mache da einen bearbeiteten Kopf einzusetzen möchte ich erst
sicher gehen dass der Motor gesünder ist als mein jetziger, soll heißen ich lasse den komplett Serie, prüfe einmal die Kompression und
beobachte dann wie er sich verhält, also ob er besser Gas annimmt, wie der Ölverbrauch ist etc. Wenn das alles passt, tausche ich Kopf
und Nockenwelle aus, den Zahnriemen würde ich dann gerne weiter verwenden, der hat dann grob 1.500-2000km gelaufen. Weiß jemand,
ob das möglich ist? Öl würde ich dann erst 10w40 fahren und beim Kopfwechsel eine Motorspülung machen und 10w50 nachfüllen.
Nachher mache ich mir die Mühe Nocke und Kopf zu tauschen und der Motor ist auch Schrott, das verkraftet mein Herz nicht.
Also lieber erst mal Serie.