Also der Space Star ist kein schlechtes Auto. Motor und Karosserie sind für den Weltmarkt ausgelegt. USA, Europa, Japan - welcher andere Hersteller baut ein Auto dieser Klasse für den Weltmarkt mit den extrem unterschiedlichen Vorschriften bzgl. Emissionen, Sicherheit etc.?
So aerodynamisch ausgefeilt mit cW 0,27 ist sonst auch kein anderes Auto dieser Größe.
Suzuki kann Leichtbau noch deutlich besser, der Baleno ist deutlich größer und genauso leicht. Suzuki baut in den Celerio auch noch deutlich modernere und sparsamere Motoren (4,6 l/100 km gegenüber 4,8 l/100 km beim L276 und 5,1 l/100 km beim Space Star).
Aber so günstig wie der Space Star wurden höchstens noch Dacias angeboten.
Aus meiner Sicht wurde Daihatsu in den letzten Jahren möglichst klein gehalten auf dem deutschen Markt. Von den aktuellen Skandalen bekommt man hier kaum etwas mit. Verkauft Daihatsu schon wieder Autos in Japan?
Mfg Flo
|