Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2025, 14:24   #1
Tuned
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuned
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.101
Pfeil Daihatsu HiJet

Gestern beim Stöbern bemerkte ich, dass ich noch gar keinen Thread eröffnete für meine neueste Errungenschaft.

Leider gibts keine Papiere dazu, daher hab ich auch kein genaues Baujahr (ich muss noch die VIN checken). Im Kühlergrill steht 55WIDE und lt. Recherge im Netz gab es auch solche Modelle mit diesem Emblem drauf, aber @nordwind32 meinte, dass müsste dann ein anderen Modell sein. Ich kenn mich da leider zuwenig aus, werde aber asap die VIN checken, weil mich würd das ja auch wirklich interessieren
Fakt ist, es ist leider die "Hochdach" Variante, was ich absolut schade finde, denn meiner Meinung nach geht die schöne Originalform des Microvans verloren. Ein Umbau ist nicht rentabel, alleine schon weil die Heckklappe auch ganz raufgeht. Ich würde also sofort gegen eine Nicht-Hochdach-Variante tauschen (ungefähr im selben Zustand, eh klar ) oder noch lieber gegen eine Pritsche. Am liebsten wäre mit ja ein 660ccm Fahrzeug.

Dann erst mal eine kurze Story dazu..
Eigentlich war ich ja auf der Suche nach einem kleinen K-Car Pickup von Daihatsu oder Toyota.. also nicht direkt auf der Suche sondern eher so Flohmarktgefühle wenn ihr versteht, also Schnäppchen, Zufallsfund, Scheunenfund oder sowas in der Art.. Zustand fast egal, am besten für fast nix, weil herumbasteln kann ich selbst auch daran nach Lust und Laune.
Durch Zufall dann diese gelbe Rennsemmel gefunden auf einem unserer hiesigen Verkaufsportale. Preis/Leistung war für mich super OK, deswegen bin ich dann mit einem Schlepper ca. 3 Stunden zum Verkäufer gefahren und haben ihn dann aus einer Scheune raus geborgen und ich hab ihn mit nach Hause genommen.

Am Weg heim war ich dann noch schnell einen Abstecher bei einem Japan Classic Car Event von einem Kumpel, wo ich meine Perle gleich stolz herzeigte
Danach gings weiter in meine Halle, wo er erst mal untergestellt wurde, bis ich ihn dann ein paar Tage später auf die Terrasse rollte um ihn dort der Welt zu zeigen.

zuerst mal ein kurzes Video dazu
KLICK MICH FEST!















Aktuell steht er nur als Deko auf meiner Terrasse, da es aktuell keinen Sinn macht, ihn zu zerlegen und halbherzig anzufangen.

Was ich genau damit vor habe weiß ich auch noch nicht.
Es könnte sein, dass ich, wenn ich zu den fehlenden Antriebskomponenten komme, ihn wieder soweit fit mache, dass ich ihn wieder auf der Straße fahren darf mit weißen Blech.
Es könnte auch sein, dass wir einen alternativen Antrieb verbauen und dann nur mehr die guten alten Werkstatttaferln verwenden können.
Es könnte aber auch sein, dass ich nur die Federn rausbaue, kleine coole Felgen raufmach und ihn als Deko stehen lasse, einfach weil er so cool ist.

So oder so möchte ich nicht, dass er irgendwo am Müll landet, weils einfach total schade drum ist.
Traurig ist ja nur, dass egal wie sehr ich mich bemühen werde und selbst wenn er wieder da steht wie neu, er niemals mehr den Wert haben wird, was dann reingesteckt wurde, weils halt "nur" ein Daihatsu ist und wir in Europa leben.



__________________
FINEST JAPANESE CAR MEET IN AUSTRIA
Tuned ist offline   Mit Zitat antworten