Guten Abend :)
Heute habe ich mich ins 120km entfernte schöne Solingen aufgemacht, da wohnt Dennis (Nein, nicht Yin, der meinen Kühlergrill so toll findet

)
Hier habe ich den Guten schon mal in höchsten Tönen gelobt

.
Zum einen brauchte er Hilfe seinen Garagenboden mit so Epoxidzeug zu pinseln, zum anderen hat er im Gegensatz zu mir Ahnung und Werkzeug um
Ventile einzustellen: Also bei der Gelegenheit einmal Zündkerzen raus - sehen alle gleich aus, was mich sehr glücklich macht. Dann den Ventildeckel
runter und mir zeigen lassen wie man das Ventilspiel kontrolliert - einstellen mussten wir tatsächlich nix, waren alle gut. Danach haben wir noch die
Zierleiste von seinem Schlachter zerstörungsfrei abgeknibbelt (Meine ist kaputt nachdem jemand n Radsatz rauf gestellt hat

) und eingesackt.
Da die Kerzen eh draußen waren einmal Kompression getestet: stolze 12,1-12,3 Bar auf allen Zylindern. Wir erinnern uns: Soll ist 14 Bar, Verschleiß-
grenze 10,5, der letzte Motor hatte zum Schluss 8,5 Bar. Dafür dass der Motor mindestens 33 Jahre alt ist (der Allrad wurde von 1988-1992 gebaut),
kann ich da glaube ich glücklich sein. Ob die Kipphebel noch gut aussehen kann ich nicht beurteilen, Dennis fand das "gut".
Zu guter Letzt haben wir dann das getan wozu ich da war: die Erste Schicht Epoxid-Pampe auf den Garagenboden, hat bei dem Wetter ne Konsistenz
wie Kaugummi. Eingeschlossen haben wir uns natürlich auch versehentlich; merke: Niemals ein Garagentor von innen zu machen wenn man es nur
von außen auf bekommt

- wie gut dass es Handys gibt.