Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2025, 18:53   #219
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 651
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von dierek Beitrag anzeigen
Oh ja, genau das. Da das Forum hier tatsächlich immer mehr zu einem Bereich für reine Enthusiasten wird, sind solche Beiträge absolut Gold wert.

Auch wenn es im späteren Verlauf nur noch einen oder zwei Menschen gibt, die hier wissen abgreifen können, so hat es sich auf jeden Fall gelohnt.

Danke dir für die Mühe und die viele Zeit, die du,noch zusätzlich zu den Zeiten des Projekte, hier verbringst.

Davon lebt das Forum.
Auch wenn das hier nur einem einzigen hilft hat sich das ja schon gelohnt - ja, es ist viel Zeit, das zusätzlich hier zu verewigen, aber es hilft ja auch
mir, den Überblick zu behalten was ich (ungefähr) wann gemacht habe, ich kann mir unmöglich alles merken, bin mit meinen 34 auch nicht mehr der Jüngste.
Der Charade wird dieses Jahr übrigens 37 Jahre alt - ich hab die Fahrgestellnummer bei der Emil Frey abgefragt, die können das Fertigungsdatum zu den
Fahrzeugen einsehen: November 1988, das bedeutet dass einer der ersten ist, die gebaut worden sind (die Fertigung vom 4WD wurde im November 1988
aufgenommen). Für welches Land er gefertigt wurde können die nicht einsehen, weil die Digitalisierung damals nicht so weit fortgeschritten war, dass diese
Informationen auch weiter gegeben worden sind. So wurde beispielsweise die Fahrgestellnummer nicht in die Datenbank für die Ersatzteilabfrage eingepflegt,
was zur Folge hat dass der Servicepartner die passenden Ersatzteile nicht einsehen kann weil nur eine Fehlermeldung ausgespuckt wird; ich habe mir einmal
mit der FIN meines alten G102 geholfen, aber seitdem bestelle ich eh alles bei Mario, der weiß was da rein kommt und fertig.

Apropos was da rein kommt: war heute mal wieder tanken: 22,16l auf 298km, macht 7,44l/100km. Ich fahre fast ausschließlich Langstrecke, 40km - 120km,
meist Überland und Autobahn, wenn er kalt ist nicht mehr als 3.000u/min, wenn das Öl bei 75 Grad ist 3.500 und ab 90 Grad darüber hinaus, die letzten
Kilometer dann quasi anders rum, also mit weniger Drehzahl. Autobahn selten über 120, obwohl mich schon interessiert wie schnell der kann, wenn er muss.
Angegeben ist der mit 165km/h vMax. Was mich ein bisschen nervt ist die maximal ungenaue Tankanzeige: bei 300km auf dem Tageskilometerzähler steht
die Nadel auf E, da haben heute besagte 22 Liter rein gepasst bis es geklickt hat. Wie viel der Tank genau fasst weiß ich nicht.

Der GTti hat, glaube ich, 40 Liter, der G102 hat 37 Liter und der Allrad müsste, weil da die Kardanwelle unten drunter durch geht, etwas weniger fassen,
hatte ich irgendwo mal 32 Liter gelesen ? Hier hatte ich damals Fotos gezeigt, da erkennt man was ich meine. Im Forum habe ich die Angabe gefunden,
der Allrad hätte auch 37 Liter Fassungsvermögen.Im WHB habe ich dazu keine Angabe gefunden und die Bedienungsanleitung liegt im Handschuhfach, da bin
ich gerade zu faul noch mal zum Auto zu schleichen.

Wenn ich jetzt meinen Verbrauch auf 8,0 Liter aufrunde, davon ausgehe dass 37 Liter rein passen, sollten Pi mal Daumen 450km drin sein. Ich trau mich aber
nicht das aus zu probieren, also steuere ich auch weiterhin alle 300km eine Tankstelle an .
__________________

Geändert von Leopold (26.01.2025 um 18:57 Uhr)
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten