Der Drosselklappenschalter, mehr ist da ja nicht, ist vermutlich nicht wirklich wichtig. Die alten Einspritzungen waren recht simpel gestrickt, Luftmassenmesser und Drehzahl bestimmten da das Kennfeld, Lambdaregelung war nur die von dir beschriebene Korrektur, da das Abgas ja nicht bei Vollast gemessen wurde.
Fürs Notlaufprogramm kann man dann den Drosselklappenschalter hernehmen, um das Kennfeld zu steuern. Wir haben mal beim Schrauben so 1986 beim 323i soviele Sensoren und Geber abgezogen, wie es ging, ohne das der Motor ausging. Viel braucht es da nicht, um ihn am Laufen zu halten. Ohne Zündimpulse war Ruhe, den ganzen Rest konnte man weglassen. Er lief zwar schlecht, jedoch reichte die Zündung für ein nutzbares Notprogramm aus.
Jens
|