Die Tipps von nordwind kann ich nur wärmstens empfehlen, hab meinen zwar mit Seilfett behandelt, aber das Vorgehen ist im Grunde gleich.
Mit Kühlwasserbehälter meinst du den mit den vielen Lamellen an der Fahrzeugfront?
Zahnriemen machen ist bei dem Motor recht einfach, das habe selbst ich schon 2x gemacht, zwar am Vorgänger-Modell, aber da werkelt im Grunde der selbe Motor drin.
Rost kaschieren mit Unterbodenschutz ist nicht zu empfehlen wenn einem ein wenig an dem Karren liegt, da drunter gammelt es einfach munter weiter und irgendwann kann man mit nem Schraubendreher n schweizer Käse draus zaubern.
|