Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2025, 07:22   #10
gummo
Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2024
Ort: Lübeck
Beiträge: 52
Standard

genau meine meinung, herr hatsudoki! ein trevis vor allem in orange ist natürlich ein hingucker und jedem mini der früher 90-er vorzuziehen ( " bitte einmal nippel schmieren " ), und je weniger trevis es gibt, desto auffälliger. man muss aber aufwand und wirtschaftlichkeit beachten und bye bye sagen. ein alter daihatsu ist halt keine sparkasse und bei bedarf zu einem hohen oldie-kurs an den mann zu bringen. dann sollte man sich doch lieber einen good old mini von 1992 besorgen. da kriegt man bei finanzbedarf wenigistens seine investitionen raus, also nullsummenspiel. das gleich gilt wohl auch beim copen, ein mazda mx5 NA miata original ist wertstabil. einen copen wie auch einen trevis kann man quasie nur wegschmeissen statt teil-restaurieren. oder man liebt das fahrzeug abgöttisch. da es aber noch einige trevis gibt, die gut konserviert sind würd ich pragmatisch sagen: einfach ein ersatzexemplar holen. und dann besser pflegen.
gummo ist offline   Mit Zitat antworten