Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2025, 16:37   #2
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Der Prius+ wurde in Japan auch als Daihatsu Mebius verkauft. Das war eben ein einfaches Badge-Engineering, um die Modellpalette von Daihatsu zu erweitern.

In Japan hieß er übrigens Prius α (Buchstabe Alpha), in den USA Prius V. Bei Wikipedia finden sich auch Bilder der jeweiligen Modellkennzeichnungen auf den entsprechenden Seiten in Japanisch/Englisch.

Da der Mebius in Deutschland von Daihatsu nie angeboten wurde, stellt sich die Frage nach dem Kauf gar nicht. Einfach den Prius+ nehmen bei Bedarf. Zu dem sollte es auch genug Erfahrungsberichte geben. Hier im Forum habe ich aber nie etwas über einen Prius+ gelesen.

Als ich den Suzuki Swace (eigentlich ein Corolla Kombi) gekauft habe, war das Platzangebot im Kofferraum ausschlaggebend. Da der HSD Antrieb inzwischen keinen zusätzlichen Platz mehr im Bereich des Kofferraums beansprucht, ist dort ausreichend Platz vorhanden. Bei älteren Modellen (z.B. Auris Hybrid der 1. Generation) sah das noch ganz anders aus. Da ist der Kofferraum winzig und verschachtelt.

Ein Prius+ dürfte einen VW Bus wohl kaum ersetzen können. Auch mit einem Opel Zafira B dürfte er wohl nicht ganz mithalten können. Aber als Familienauto könnte er doch ganz brauchbar sein (manche Familien mit zwei Kindern kommen mit einem Kleinstwagen klar, andere brauchen da schon den VW Bus...).

Von wem die Modelle und der HSD entwickelt wurde, ist mir egal. Ich gehe mal davon aus, dass Toyota den HSD in seiner heutigen Form (also seit Einführung des Prius vor über 25 Jahren) entwickelt hat. Er funktioniert, ist sparsam, braucht nicht zu viel Platz. Zum entspannten Dahingleiten optimal.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten