Übliche Fluidfilmbehandlung. Gerne rostet im Fußbereich Beifahrer und Fahrer ein sichelförmiger Streifen durch, da liegen drei Bleche übereinander.
Bremsen sind hinten unproblematisch, bei und Aluradzylinder mit Alukolben, das rostet bzw. korrodiert nie. Vorne in den Zangen kann es Abrieb geben, sehr weicher Guß.
Die Gleitbolzen mit einem 50/50 gemsich aus Radzylinderpaste (im Original ist nur diese drin) und Silikonfett schmieren. Kein mineralisches Fett nehmen, dann quellen die Faltenbälge. Schaltung schlägt immer aus, läßt sich neu buchsen. Getriebeölwechsel alle 70.000km, ist nötig, reichlich Synchronringabrieb im Öl. Lenkung fetten alle 70.000km, ansonten gibts Spiel in der Kunststoffbuchse.
Jens
|