Hallo,
ich bin neu hier und grüße alle Cuore-Fahrer. Ich komme aus der Nähe von Köln und fahre einen L701 Automatik. Pur - ohne Servo, ohne Klima.
Jetzt kann ich günstig einen L251 bekommen, der die HU nicht geschafft hat.
Der lt. Prüfbericht einzige Grund: Korrosion Federteller hinten rechts durchgerostet, ebenso der Längsträger hinten rechts.
Der L251 sieht zwar nicht so knuffig aus wie der L701, aber er hat halt Klima und Servo,
fährt sich sehr drehzahlschonend und hat nicht viel gelaufen.
Bei der Besichtigung bin ich so gut es ging unter den Wagen gekrabbelt und habe zwei Bilder gemacht.
Man sieht, daß innerhalb der Feder ein Teil des Federtellers weggerostet und der Anschlaggummi herausgefallen ist.
Kann man so etwas reparieren?
Ist der Federteller am Rahmen angeschraubt?
Gibt es den Federteller, ggf. mit Anschlaggummi, als Ersatzteil?
Oder müsste man ihn aus einem Schrottfahrzeug herausflexen und neu einschweißen?
Es wäre schön, wenn der Cuore, der mich auch bei einer Probefahrt voll überzeugt hat,
gerettet werden könnte.
Kann mir da jemand mit entsprechender Expertise helfen? Vielen Dank im Voraus!
LG Mike