Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2025, 22:03   #4
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Naja, am Motorblock ist da normal nichts zu überholen. Die Motoren sind äußerst robust. Bei häufigen Stadtverkehr wäre am ehesten die Anlaufscheibe der Kurbelwelle zu nennen. Die verschleißt wenn man mit getretener Kupplung an der Ampel steht. Ob es noch neue gibt weiß ich nicht, man kann dort aber die von einem Gebrauchtmotor nehmen, da immer nur die eine Seite verschleißt (gibt 2 davon). Kurbelwellen/ Pleuellagerteile passen auch vom EJ.

Die Kolbenringe halten normal für immer. Die Simmerringe können natürlich undicht sein, die bekommt man aber problemlos.

Am Kopf sieht es anders aus: Die Nockenwelle läuft gerne ein, wenn das Ventilspiel nicht passt und die Kipphebelwellen sind auch problematisch. Gute gebrauchte Teile zu bekommen ist quasi unmöglich. Hier hilft ein Blick nach Malaysia, dort wurde der Perodua Kancil noch sehr lange mit einem ED Motor ausgeliefert. Dort kann man noch neue Nockenwellen bzw. Ventile etc. beschaffen. Allerdings ist nicht immer zu 100% sicher ob das alles passt, insbesondere da Du ja noch eine mechanische Benzinpumpe hast.

Es passt jedoch nahezu alles vom ED, also auch vom L201 und vom Move L601.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten