danke.die lokalen betriebe haben auch nur zugriff auf das weltweit erhältliche portfolio. weststadtauto klingt da nicht gerade positiv als würde es japinia heissen oder so. schau ich aber mal. der 276 könnte heute sogar als liszenz in duroplast als trobont laufen von sachsenring zwickau. vor allem der komfort durch kleine 145/80-reifen !!! und halt innere grösse!! die hat ein aygo x/2024 nicht, dafür grosse reifen völliger blödsinn. klar ein mercedes amg-monster läuft auf 30-zollern, aber der fahrkomfort für den kleinen mann wird durch kleine reifen generiert. man könnte da allenfalls diskutieren, den reifenabrieb ( relevant für euro7-norm ) über schmalreifen wie beim citroen 2 cv, glaube 125 er als 15 zoll zu minimieren. diese 2cv-konstruktion hatte ja auch den vorteil der fahrwerksstabilität, ein 276 kippt natürlich ohne esp bei ausreizung der physikalischen grenzen. daher noch einmal ein hoch auf den 276!!! der vorgänger ist übrigens auch klasse, wenn auch etwas kleiner. na und wer sich auskennt: die 12 ps plus beim 276 haben wunder bewirkt! für sport-driver: er beschleunigt unter 11 sekunden von null auf hundert, bitte vor her warm fahren !!!
|