Zitat:
Zitat von AC234
Na ja, bei der geringen Laufleistung ist Verschleiß weniger das Thema. Ausgetrocknete, verhärtete Gummis und Fette schon eher.
Wasserpumpe könnte Geräusche machen, kein Thema, wäre auch bei hoher Laufleistung fällig. Kupplung bei Seniorenfahrzeug immer Thema, jedoch auch normal, wäre das Auto nun 13 Jahre alt.
Also mal 'professioneller' Durchsehen lassen und die üblichen, altersbedingten Wehwehchen beseitigen lassen, korrossionsschützen, dann läuft der noch lange. Unserer hat mittlerweile so etwas über 230.000km drauf.
Jens
|
Ich versteh das nich ganz, mein l251 hatte nach 20 Jahren und 150.000 nen Querlenker gebraucht, das wars. Oma und Kupplung kann ich noch verstehen. Koppelstangen scheinen eine Sirionkrankheit zu sein, hätte der TÜV aber doch bemängeln müssen. Und sie ist ja nicht viel gefahrenen die letzten 2 Monate.
Ja, ich wollte ein Auto mit genau dem Ziel.. so ca. 300.000 km