Zitat:
Zitat von MO COJO
... "ruhen" trifft es leider sehr gut - da wäre also meine "Mathilde" 1960er 403 commercial - und als Dekoobjekte ein 1934er Peugeot 301, sowie ein 29er 201 - von dem fehlt allerdings soviel das er eher als "Hot Rod" für Strandrennen taugen würde ...
Ich schreib hier jetzt nichts mehr zu Fremdmarken in deine thread - aber ´nen S76V Bus (und die Vorgängermodelle aller Coleur) warten auch noch im Trockendock - deshalb verfolg ich hier von Anfang an die Wiedergeburt deiner Sparcar Pritsche - ich hab das Autochen schon beim Vorbesitzer gefeiert - es hat halt auch ´ne ultraseltene Farbe für ein "Arbeitstier" - die waren ja sonst eher in weiß-uni üblich .
Deshalb - sehr cooles Projekt - und schön zu sehen das da jemand soviel Liebe , Zeit und Nerven rein investiert  - Danke, der Mo .
|
Ja sehr cool, sehr schöne Vorkriegskisten die du hast.
Jaaa, Lack ist leider da das Thema, mein Plan ist den nicht in rot zu belassen, sondern in diesem Hellgrün, leider auch kein Original Daihatsu Ton (Ich hab ein paar stunden gesucht nach mustern etc, standox hat ne schöne auflistung).
Auch habe ich mich von den zeitgenössischen Atrai Broschüren inspirieren lassen, also Seitenstreifen; und da ich eh noch einen Fimmel für Zusatbeleuchtung habe wird das auch nicht ausbleiben.
Grüße,
Schlot