Das Kühlsystem ist die Büchse der Pandora
Das Kühlmittel muss anstehen wenn du die Überdruck Deckel öffnest. Sowohl den unterm Sitz (kleiner Kreislauf) wie auch den am Kühler selbst (großer Kreislauf).
Wenn da nichts ist, dann musst du nachfüllen. Der Ausgleichbehälter ist quasi nur ein Überlauf, wenn sich der Verschlussdeckel bei einem Überdruck von ca. 1 bar im System öffnet. Von da aus kann meiner Meinung nach nichts mehr ins System gelangen.
Am besten du stellst den Heizungsregler (Wenn du eine hast) auf "warm" öffnest den Deckel unterm sitzt und füllst Kühlflüssigkeit auf. Wenn es bis zum unterem Rand steht, (kleine Dichtung an der Feder vom Deckel) ist genug drin. Deckel drauf und das Gleiche vorne am Kühler auch.
Motor starten und warm fahren. Ab ca. 85 Grad mach das Thermostat auf und brückt die beiden Kühlkreisläufe. Ab 90 bis 94 Grad springt der Lüfter an. Das alles passiert einen Mikrometer vor der Maximal Temperatur an der Anzeige. Alles sehr gruselig.
|