Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2003, 21:52   #16
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Themenstarter
Standard

Hallo,

Der Tip mit diversen weiteren möglichen Roststellen war doch sehr ernüchternd... habe an meinem guten Stück weiter Rostnester in der Ersatzradwanne sowie an der Heckklappe gefunden. Aber lieber jetzt mehr Arbeit als später viel mehr und mit höheren Kosten.

Aus leidvoller Erfahrung kann ich aber noch folgende "Rost anfälligen" Stellen anbieten:

Motoraufhängung (Flugrost an der Schweißnaht)
Rost an den Nähten der Schwellern (unter den Türen)
Befestigung der Türfangbänder
Radlauf vorne und hinten auf der Fahrerseite (komischerweise fast nie auf der rechten Seite...)

Gruß René

PS.: Hat jemand Erfahrung mit "Hamerit - Streichen auf Rost" gesammelt. Laut einem Bekannten wäre das Zeug super für kleinere Roststellen.
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten