Guck ich untern Teppich oder lass ichs lieber sein???
So, nachdem ich dann wegen des Wassereinbruches beide Sitze ausgebaut habe und dann den ganzen Teppich und Isomatten zum Trocknen mit reingenommen habe, bleibt nun ein bißchen zeit sich das Auto mal ohne Verkleidung anzuschauen...
Ich war doch sehr gespannt, was sich mir da so bietet, nachdem ich Deinen bericht über neue Roststellen gesehen habe...
Ich scheine nochmal Glück gehabt zu haben...
Aber ein klein wenig Rost habe ich auch an der hinteren linken Sitzbefestigung gehabt. (Finde ich aber normal, weil der ganze Fußraum buchstäblich unter Wasser stand). Diese kleine Rostelle werde ich jetzt gut behandeln, und dann hat der Rost keine Chance mehr (Da wir vorher einen R4 gefahren haben, habe ich viiiel Erfahrung beim Rost beseitigen gemacht. Demm der rostet wirklich schon im Prospekt!)
Sonst ist kein Rost zu entdecken. Werde aber die gelegenheit nutzen, das ganze mal mit einer Art kettenfett auszunebeln. (kettenfett aus der Sparydose finde ich bis jetzt ganz gut, weil es erst flüssig ist wie Caramba und in alle Ritzen kriecht und ein paar Minuten später fest und fettig wird. Dann schützt es eigentlich sehr gut.
Bis denn
Gruß, David
|